Service
Trockeneisstrahlen

Was Sie von unseren Trockeneis Services erwarten können
Ist die Trockeneisreinigung sicher für mein Fahrzeug?
Ja, absolut! Die Trockeneisreinigung ist eine der schonendsten Reinigungsmethoden, da sie ohne Wasser, Chemikalien oder abrasive Partikel auskommt. Sie greift weder Lack, Gummi, Kunststoff noch elektrische Bauteile an und eignet sich besonders für empfindliche Oberflächen.
Welche Bereiche des Fahrzeugs können mit Trockeneis gereinigt werden?
Mit Trockeneis lassen sich zahlreiche Bereiche effektiv reinigen, darunter der Motorraum, Unterboden, Fahrwerk, Innenraumdetails, Felgen sowie Oldtimer- und Youngtimer-Bauteile. Besonders hartnäckige Verschmutzungen wie Öl, Fett, Ruß und Unterbodenschutz lassen sich mühelos entfernen.
Hinterlässt die Trockeneisreinigung Rückstände oder Feuchtigkeit?
Nein, die Reinigung erfolgt komplett trocken und rückstandsfrei. Das Trockeneis sublimiert (verdampft) beim Aufprall, sodass keinerlei Feuchtigkeit oder Strahlmittelrückstände entstehen. Dies macht die Methode besonders geeignet für empfindliche Bereiche und elektrische Komponenten.
Ablauf der Trockeneisreinigung – So funktioniert’s
1. Fahrzeuginspektion & Beratung
Zunächst begutachten wir Ihr Fahrzeug und besprechen gemeinsam die zu reinigenden Bereiche. Dabei erklären wir Ihnen den gesamten Prozess und klären individuelle Wünsche oder Besonderheiten.
2. Vorbereitung des Fahrzeugs
Das Fahrzeug wird für die Reinigung vorbereitet. Empfindliche Bereiche werden bei Bedarf abgedeckt, um eine gezielte und effiziente Reinigung zu gewährleisten.
3. Trockeneisstrahlen
Mit einer speziellen Trockeneisstrahlanlage werden die Verschmutzungen durch hochkomprimierte, kalte CO₂-Pellets entfernt. Das Trockeneis verdampft sofort beim Kontakt, sodass Schmutzschichten schonend abgetragen werden, ohne Rückstände zu hinterlassen.
4. Abschlusskontrolle
Nach der Reinigung prüfen wir die behandelten Bereiche und sorgen für das perfekte Finish. Falls gewünscht, kann das Fahrzeug im Anschluss zusätzlich mit einer Schutzversiegelung behandelt werden.
5. Übergabe
Ihr Fahrzeug ist nun makellos gereinigt und bereit für den nächsten Einsatz – sei es für den Werterhalt, eine Restaurierung oder einfach für ein perfektes Erscheinungsbild.